| Suggl |
Schwein, auch Schimpfwort |
| Suggala |
dasselbe in Verkleinerungsform |
| Bobbers |
Gesäß, aber nur wenn nicht zu groß |
| Oasch |
Arsch, kein Bobbers mehr |
| Oascherla |
Kosewort für kleine Kinder und alle die einem lieb sind |
| goggern |
suchen, absuchen, herumschauen |
| Fregger |
kleiner Übeltäter, wenn man hereingelegt wird, sagt man "so a Fregger" |
| Gribbl |
wenn man hereingelegt wird sagt man "so a Gribbl" |
| Hundsgribbl |
die etwas schärfere Form von Gribbl |
| mausen |
etwas stehlen, oder GV ausführen |
| Schlaggerla |
einer der es dick hinter den Ohren hat |
| Doldi |
jemand der sich dumm anstellt (männlich) |
| Dolln |
jemand der sich dumm anstellt (weiblich) |
| Debb |
jemand der sich dumm anstellt (männlich) |
| Bobbers |
Kosewort für Gesäß bei kleinen Kindern und jungen Mädchen |
| sacheln |
Wasser lassen, urinieren |
| brunsen |
Wasser lassen, urinieren |
| Saachdabbn |
jemand der sich dumm anstellt |
| Dabbn |
gutmütige Bezeichnung für einen Trottel |
| Bleedl |
Blödel, Dummkopf |
| Schmarrer |
jemand der dummes Zeug redet, oder der sehr viel redet |
| Drehscheim |
Bezeichnung für Irrenanstalt in Erlangen |
| Bongerd |
kleines Kind, das sich nicht benimmt |
| Bangerd |
uneheliches Kind |
| damisch |
sich übel fühlen |
| gfreggd |
gestorben, tot |
| zulln |
ablutschen |
| zudschln |
abnagen von Knochen, an etwas lutschen |
| ozulln |
abnagen von Knochen, an etwas lutschen |
| Buddla |
Huhn |
| Gieger |
Hahn |
| Giegerla |
Hähnchen, auch im gegrillten Zustand |
| Bodaggn |
Kartoffel |
| weng |
wenig |
| wengweng |
sehr wenig |
| wengala |
etwas wenig |
| schdingerd |
stinkig sein, seinen Groll haben |
| schboddsn |
spucken |
| Schboodsn |
Spatzen |
| beggern |
mit Murmeln spielen |
| schussern |
mit Murmeln spielen |
| Wedlkarbfm |
auf Holzkohle gegrillter Salzhering oder Makrele |
| Droddoar |
Gehsteig |
| Huddsl |
Tannenzapfen |
| Huddslwaibla |
alte Frau, ( haben früher die Tannenzapfen gesammelt ) |
| Greewaibla |
Hausiererin die Meerettich (Kren) und Anderes verkauft |
| Schlumbl |
Puppe, schlampiges weibliches Wesen
|
| nochaddla |
nachher, danach |
| Nochala |
kleine Menge Flüssigkeit, Rest im Glas |
| Saidla |
ein Glas Bier |
| Bedds |
Betz, ein Schaf |
| Ingraisch |
in Fett gebackener Milchner oder Roggen des Karpfens |
| Kipfla |
längliches Brötchen |
| Weggla |
Brötchen |
| Dsibbfalla |
Endstück der Wurst, Geschlechtsteil bei kleinen Buben |
| Schniggerla |
Geschlechtsteil bei kleinen Buben |
| Bumberla |
Geschlechtsteil bei kleinen Mädchen |
| Schnerbfl |
Endstück der Wurst, Geschlechtsteil bei kleinen Buben |
| Zwedschgermo |
aus getrockneten Zwetschgen gemachte Figur |
| Kabbo |
Vorgesetzter |
| Begg |
Bäcker |
| Goschn |
Mundwerk, beleidigtes Gesicht |
| Letschn |
beleidigtes Gesicht |
| Gschnufri |
Beachtung anderer, jemand "ka Gschnufri gem"
|
| Huudler |
aufgeregt handelnder Mensch |
| ruusn |
ein Schläflein machen |
| Schlaggerla |
ein kleiner Spitzbube sein |
| Brechdala |
jmd. der etwas angestellt hat |
| Schdriedsi |
ein kleiner Schlaumeier der einen übervorteilt hat |
| busiern |
dem anderem Geschlecht den Hof machen |
| baadschn |
herumreden, tratschen |
| baddschn |
hinschlagen, kräftig laut sein(Türe) |
| Waadschn |
Ohrfeige |
| daudsn |
den Ball aufschlagen |
| buddsn |
putzen |
| Buudsn |
Tannenzapfen |
| Buudsalla |
kleines Kind |
| Hundswaafn |
jmd. der viel redet |
| Radschkaddl |
jmd. der viel redet, der tratscht |
| Gleeskupf |
Klößkopf, Kopf von runder Form, gutmütige Bezeichnung für jemanden, der sich dumm anstellt |
| Laggl |
ein Lümmel |
| langer Laggl |
großer Mann |
| gscherd |
sich übel benehmen |
| gloddsen |
in eine Richtung schauen, etwas neugierig anschauen |
| waafn |
ein bißchen (viel) reden, sich unterhalten |
| schnebbern |
ein bißchen (viel) reden |
| buddln |
graben |
| Feechhodern |
Putzlappen, häßliche Frau, streitsüchtige Frau |
| dembfi |
schwül |
| Breggerli |
kleine Stücke |
| Knubberli |
gebratene Schweinekruste, Brustwarzen |
| Knebberli |
gebratene Schweinekruste, Brustwarzen |
| (Glees)breggerli |
angebratene, zu Würfeln geschnittene Semmel |
| babbln |
ein bißchen diffuses Zeug reden |
| bambln |
Schmutz machen |
| Gschnufri |
Beachtung |
| Gschmarr |
dummes Gerede, dummes Zeug |
| woschd |
egal |
|
fei |
Füllwort mit verstärkender Wirkung |
| allmechd |
Ausruf des leichten Erschreckens oder Erstaunens |
| allmechd is des schee |
oh, ist das schön |
| allmechdis Goddalla na |
oh je, ist das schlimm |
| gschaid |
schlau, klug, richtig |
| gschaid naihaua |
sich ordentlich satt essen, oder ordentlich hinschlagen |
| gadschn |
tratschen |
| rummgadschn |
herumreden, überall herumreden, herumtratschen |
| wergli |
wirklich |
| fei wergli |
Bekräftigung von wergli |
| Waggalla |
Kosennamen für kleine Kinder und Frauen |
Gaggerla Schaifala Kärbfla Buddlasbaa ozullds Buddlasbaa
|
Ei, Hoden knusprig gebratene Schweineschulter halber Karpfen, gebacken oder blau Hähnchenkeule abgenagte Hähnchenkeule, nur noch Knochen
|